Matthias Zellweger AG
Matthias Zellweger
Obere Hauptgasse 75
3600 Thun
076 491 40 12
info@matthias-zellweger.ch
Sparrings-Partner sind externe Personen, die mit dem Klienten zielorientiert an Herausforderungen arbeiten, um einen Soll-Zustand zu erreichen. Dabei handelt es sich meist um die Befähigung, einen besseren Beitrag zur Personenentwicklung und zum Unternehmenserfolg zu leisten. Sparring leitet sich vom englischen Ausdruck «to spar with someone» ab, was so viel bedeutet wie «sich mit jemandem auseinandersetzen».
Einen persönlichen Sparrings-Partner zu haben, kann enorm hilfreich sein. Er kann den Klienten dabei unterstützen, sich besser wahrzunehmen, blinde Flecken zu reduzieren und dadurch zu mehr Authentizität zu gelangen, die persönlichen Stärken besser zu nutzen und in den für ihn wichtigen Bereichen zu wachsen.
In alten Zeiten vertrauten sich Könige oft dem Hofnarren an – dem einzigen Mensch mit offizieller Erlaubnis, ihre Majestät mit der Wahrheit zu konfrontieren. Man war stets auf der Suche nach einem Gesprächspartner, der nicht nur zuhörte, sondern auch offen und ehrlich Feedback gab. Der «Hofnarr» war nicht, wie wir oft meinen nur Komiker, sondern vielmehr Sparrings-Partner mit unvoreingenommener, neutraler Weitsicht.
Sparrings-Partner sind externe Personen, die mit dem Klienten zielorientiert an Herausforderungen arbeiten, um einen Soll-Zustand zu erreichen. Dabei handelt es sich meist um die Befähigung, einen besseren Beitrag zur Personenentwicklung und zum Unternehmenserfolg zu leisten. Sparring leitet sich vom englischen Ausdruck «to spar with someone» ab, was so viel bedeutet wie «sich mit jemandem auseinandersetzen».
Einen persönlichen Sparrings-Partner zu haben, kann enorm hilfreich sein. Er kann den Klienten dabei unterstützen, sich besser wahrzunehmen, blinde Flecken zu reduzieren und dadurch zu mehr Authentizität zu gelangen, die persönlichen Stärken besser zu nutzen und in den für ihn wichtigen Bereichen zu wachsen.
In alten Zeiten vertrauten sich Könige oft dem Hofnarren an – dem einzigen Mensch mit offizieller Erlaubnis, ihre Majestät mit der Wahrheit zu konfrontieren. Man war stets auf der Suche nach einem Gesprächspartner, der nicht nur zuhörte, sondern auch offen und ehrlich Feedback gab. Der «Hofnarr» war nicht, wie wir oft meinen nur Komiker, sondern vielmehr Sparrings-Partner mit unvoreingenommener, neutraler Weitsicht.
«Ich möchte mein Handeln hinterfragen und meinen Auftritt überdenken».
Zuhören | beobachten | analysieren | begreifen und verstehen | Lage beurteilen | entwickeln | fördern | querdenken | Konzepte erarbeiten | diskret schaffen | motivieren | Sparrings-Partner sein | beschleunigen | pragmatisch sein | Aufgaben segmentieren und definieren | Leitbilder aufbauen | Strategien entwickeln | Taktik | vorausschauen | anpacken | kommunizieren | pünktlich und verlässlich | mit Toleranz und Sinn komplexe Wirklichkeiten fördern | mitgestalten | Verantwortung | Beziehungen stärken | realistisch anordnen | direkt ansprechen | auf den Punkt bringen | gestalten nicht verwalten | begeistern | Kompetenzen gewinnen | Leader sein | Mitarbeiten | Sofort-Interventionen durchsetzen | lösungsorientiert handeln | vermitteln | begleiten | Prozesse durchsetzen | Unternehmer sein | weiterhelfen | Ideenreichtum | klären und stärken | kompetent entscheiden.
Matthias Zellweger AG
Matthias Zellweger
Obere Hauptgasse 75
3600 Thun
076 491 40 12
info@matthias-zellweger.ch
Die Gedankenfiguren, Fantasio & Ideea, sind bei meinem Wirken präsent.
Beide sind stete Begleiter in meiner Denk- und Arbeitsweise. Immer.
Fantasio & Ideea spielen miteinander und erschliessen eine eigene Quelle, deren Ursprung in mir ich nicht ergründen kann.
Alleine bin ich sozusagen stets zu dritt unterwegs.
Ideen sind nicht triviale Luftgriffe in einem unbeachteten Moment.
Die wirkliche Idee, einen Weg in der Aufgabe zu finden, ergründet sich darin die Aufgabe verstehen zu wollen. In Neugier, aus thematischer Kombinationskraft und dem Mut Dinge überhaupt anders sehen zu wollen.
Fantasio & Ideea spielen in einem Themen-Labyrinth mit mir ein Spiel, indem ich gerne mitdenke und es lenke.
Im Ausgang dieses Spiels steht die Lösung für den Klienten.
Alleine – und doch immer zu dritt unterwegs – das Resultat aus einer Hand.
Teil einer fordernden Aufgabe sein – darin verbindlich Verantwortung übernehmen;
Den Prozess bis zur Lösungsfindung aktiv leiten und mitgestalten;
Mit präziser Kompetenzzuordnung gemeinsam klare Entscheidungen treffen;
Mit Toleranz und Sinn in komplexen Wirklichkeiten arbeiten.
Die Gedankenfiguren, Fantasio & Ideea, sind bei meinem Wirken präsent.
Beide sind stete Begleiter in meiner Denk- und Arbeitsweise. Immer.
Fantasio & Ideea spielen miteinander und erschliessen eine eigene Quelle, deren Ursprung in mir ich nicht ergründen kann.
Alleine bin ich sozusagen stets zu dritt unterwegs.
Ideen sind nicht triviale Luftgriffe in einem unbeachteten Moment.
Die wirkliche Idee, einen Weg in der Aufgabe zu finden, ergründet sich darin die Aufgabe verstehen zu wollen. In Neugier, aus thematischer Kombinationskraft und dem Mut Dinge überhaupt anders sehen zu wollen.
Fantasio & Ideea spielen in einem Themen-Labyrinth mit mir ein Spiel, indem ich gerne mitdenke und es lenke.
Im Ausgang dieses Spiels steht die Lösung für den Klienten.
Alleine – und doch immer zu dritt unterwegs – das Resultat aus einer Hand.
Teil einer fordernden Aufgabe sein – darin verbindlich Verantwortung übernehmen;
Den Prozess bis zur Lösungsfindung aktiv leiten und mitgestalten;
Mit präziser Kompetenzzuordnung gemeinsam klare Entscheidungen treffen;
Mit Toleranz und Sinn in komplexen Wirklichkeiten arbeiten.
Die Führung eines Unternehmens, eines Projektes, basiert immer auf den Kernfragen:
Um was geht es? Wie lautet die Aufgabe? Wer hat die Kompetenz zu entscheiden? Wer trägt die Voll-Verantwortung?
Führen heisst entscheiden.
Die Führung eines Unternehmens, eines Projektes, basiert immer auf den Kernfragen:
Um was geht es? Wie lautet die Aufgabe? Wer hat die Kompetenz zu entscheiden? Wer trägt die Voll-Verantwortung?
Führen heisst entscheiden.